Das Veranstaltungsteam

Wer steht hinter der Zukunftswoche?

Die Zukunftswoche Mainfranken wird durch die gemeinnützige memo Stiftung veranstaltet und hat keine Gewinnerzielungsabsicht. Initiator ist der Stifter und Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Jürgen Schmidt, bis zum Jahr 2011 Sprecher des Vorstandes der memo AG und heute ihr Aufsichtsrat. Er hat das Preisgeld des „Deutschen Umweltpreises“ als Startkapital in die Stiftung eingebracht und kümmert sich um die Gesamtkoordination und Organisation der Zukunftswoche. Im Veranstaltungsteam unterstützen ihn federführend Miriam Christof (Netzwerk und Events), Kathrin Königl (Kommunikation, PR und Sponsoring) sowie Jutta Bouschen (Kommunikation, PR und Fundraising). 

Unterstützt wird die memo Stiftung durch zahlreiche Initiativen und Organisationen: Die Agenda 21-Beauftragten und die Umweltstation der Stadt Würzburg, der BVMW, das Landratsamt Kitzingen und viele weitere Institutionen, Einzelpersonen und Unternehmen.

Gestrichelte Linie mit Punkten

Jürgen Schmidt

Vorstandsvorsitzender der memo Stiftung / Initiator

Jürgen setzte schon in der Schulzeit die Vision von nachhaltigem Konsum in die Tat um: Was mit dem Verkauf von „Umweltschutzpapier“ auf dem Schulhof begann, wurde im Laufe der Jahre zur memo AG, einem europaweit agierenden Versandhandelsunternehmen für nachhaltige Produkte. Für sein Engagement wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, er ist „Öko-Manager des Jahres“ 2007, Träger der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um Umwelt und Gesundheit und erhielt 2011 den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. 2012 verabschiedete er sich aus seinen operativen Funktionen bei der memo AG, um mit seiner langjährigen Erfahrung nachhaltige Projekte zu fördern. Er hat zahlreiche ehrenamtliche Mandate, ist seit 2019 im Aufsichtsrat der memo AG und errichtete im gleichen Jahr die memo Stiftung.

Gestrichelte Linie

Miriam Christof

Freie Mitarbeiterin / Projektmanagement

Miriam war 2023 bereits für Kommunikation, PR und Sponsoring im Team. Von Achim übernimmt sie ab sofort die Gesamtverantwortung für das Projektmanagement der Zukunftswoche 2024. Miriam ist verantwortlich für das Green Network der Würzburg AG und leitet das Fundraising bei den Erlöserschwestern in Würzburg. Sie ist ein Netzwerkprofi, hat lange in den USA gelebt und besaß dort ihre eigene Marketingfirma. Sie weiß daher genau, wie ein Projekt mit vielen Stakeholder:innen erfolgreich geplant und realisiert wird.

Kathrin Königl

Kathrin Königl

Freie Mitarbeiterin / Kommunikation, PR, Sponsoring

Nach einem Jahr Elternzeit ist Kathrin wieder im Team und kann ihre Kontakte in die Würzburger Umweltszene für die Zukunftswoche nutzen. Seit ihrem Journalistikstudium hat Kathrin ein Ziel: Eine erfolgreiche und (umwelt)bewusste Kommunikation. Im Rahmen ihrer Masterarbeit in Informationsdesign erstellte sie deshalb die Plattform www.wandelmut.org, um lokale Transformationen sichtbar zu machen. Sie wird wieder alles dafür geben, die Zukunftswoche inklusive ihrer Akteur:innen eindrucksvoll in Szene zu setzen.

Jutta Bouschen

Freie Mitarbeiterin / Kommunikation, PR, Fundraising

Jutta ist neu im Team. Die gelernte Journalistin liebt den Umgang mit Sprache und arbeitete als Redakteurin bei einer Tageszeitung und im Hörfunk, bis sie irgendwann mal die Seiten gewechselt hat. Als PR-Beraterin im Non Profit Bereich nutzt sie gerne alle Werkzeuge der Kommunikation, um zielgenau Botschaften zu platzieren. Das tut sie auch als Fundraiserin für die Kongregation der Erlöserschwestern in Würzburg.

Achim Knöchel, Freier Mitarbeiter / Netzwerk und Events

Achim Knöchel

freier Mitarbeiter / Beratung

Achim hat Ideen in die Tat umgesetzt, die Zukunftswoche mit aufgebaut und in seinem großen Netzwerk bekannt gemacht. Geht nicht gibt’s nicht – das gilt besonders für Achim, einem der „Urgesteine“ in der Würzburger Nachhaltigkeitsszene. Nach zwei Jahren Aufbauarbeit bei der Zukunftswoche widmet sich Achim nun wieder stärker seinen zahlreichen anderen Projekten rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Wir sagen DANKE für deine tolle Arbeit für die Zukunftswoche Mainfranken – und dafür, dass du der memo-Stiftung und dem Zukunftswoche-Team mit deiner großen Erfahrung im Hintergrund auch weiterhin als Unterstützer und Berater erhalten bleibst!

Gestrichelte Linie